28. August 2017
Flexible Auftragserfassung
Unterstützt durch die flexible Auftragserfassung und -abwicklung sowie die Rechnungserstellung sollten Aufträge sowohl kunden- als auch baustellenbezogen erfasst werden, mit der Möglichkeit von frei wählbaren Verpackungseinheiten (Schüttgut, Palette, BigBag, Säcke etc.). Funktionen wie die Mehrfirmenverwaltung, Baustellen- und Objektverwaltung, Liefererfassung und Archivierung sollten Standard einer Branchenlösung sein.
Anbindung zu Waagen- und Mischanlagen
Das Gewicht von Waren, Materialien, LKWs, etc. müssen Unternehmen einfach bestimmen und im Warenwirtschaftssystem hinterlegen können. Für einen effizienten Prozess ist eine optimale Waagenanbindung Voraussetzung. Automatisierte Prozesse verringern den Aufwand beim Wiegen deutlich. Aufträge über bestimmte Liefermengen, beispielsweise an Mischbeton, sollten automatisiert an die Mischanlage gesendet werden. Die Materialwaage identifiziert die geladene Menge und überträgt sie unmittelbar in den Lieferschein. Eine Unterscheidung je nach Anforderungen und Einsatzbereich zwischen den verschiedenen Waagentypen sollte gegeben sein, wie z.B. Fahrzeugwaagen, Absackwaagen, Schüttwaagen, Bandwaagen und Plattformwaagen.
Effiziente Tourenplanung
Angesichts des wachsenden Kostendrucks in der Baustoffindustrie liegt die Herausforderung Nummer eins in der effizienten Gestaltung der Logistikprozesse.
Die Tourendisposition sorgt für eine optimale Tourenplanung, für den maximalen Auslastungsgrad der Transportfahrzeuge und für die komfortable Abwicklung von Fracht, Spedition und Retouren.
Eine integrierte Frachtpreisermittlung sollte Auf- und Abschläge für Frachtkosten, Energie und Verpackung kundenspezifisch ausweisen können.
Statistische Auswertungen
Ein wichtiger Bestandteil der Branchenspezifika sind darüber hinaus die statistischen Auswertungen. So sollten z.B. aus den Stücklistenartikeln oder Rezepturen Materialsollverbrauchsabrechnungen je Werk generiert, eine lückenlose Lieferscheinkontrolle für das Finanzamt durchgeführt sowie Auftragsbestands- und Absatzlisten je Kunde, Objekt, Auftrag, Liefergebiet und Werk abgerufen werden.